schloss-wittgenstein
Kurpfalz Internat

Abschlussfeier Höhere Handelsschule

26.06.2024

Abschlussschüler der Höheren Handelsschule der Privaten Schulen Krüger wurden verabschiedet: Zwei Jahre des Wandels und des Erfolgs

Im festlichen Ambiente des Kaffeehauses Osterhaus in Osnabrück wurden am 22. Juni 2024 die Absolventen der zweijährigen Höheren Handelsschule der Privaten Schulen Krüger verabschiedet. In einer bewegenden Zeremonie erhielten die Schüle-rinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse, die ihren erfolgreichen Bildungsweg krönen.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Arsiema Eyob und Adrian Dieck-mann, die beide durch außergewöhnliche schulische Erfolge und ihr Engagement glänzten. Arsiema Eyob beeindruckte durch ihre konstant hervorragenden Noten. Adrian Dieckmann überzeugte mit seinen exzellenten Ergebnissen in den kaufmänni-schen Fächern und seiner Fähigkeit, theoretisches Wissen schnell anzuwenden. Bei-de wurden während der Zeremonie für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Reden des Schulleiters André Sossna und des Schülers Levan Kiknavelidze. Der Schulleiter würdigte in seiner Ansprache die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und den Ehrgeiz der Schüler, die in den letzten zwei Jahren unter außergewöhnlichen Bedingungen gelernt und gearbeitet haben. Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von gesellschaftlichen und wirt-schaftlichen Veränderungen. Doch trotz dieser schwierigen Zeiten haben die Schüler der Privaten Schulen Krüger bewiesen, dass sie den Anforderungen gewachsen sind. Gerade diese Erfahrungen haben die Absolventen gut auf die zukünftigen Heraus-forderungen vorbereitet. Levan Kiknavelidze brachte in seiner mitreißenden Rede die Höhen und Tiefen der vergangenen Jahre zum Ausdruck und dankte den Lehrkräften und Eltern für ihre unermüdliche Unterstützung.

Die Feierlichkeit wurde nach dem offiziellen Teil im Kaffeehaus Osterhaus im Alando Osnabrück fortgesetzt, wo Schüler ohne Lehrer und Eltern zusammenkamen, um den Erfolg gebührend zu feiern. In ausgelassener Stimmung genossen die Absolven-ten den Abend, der ihnen als ein bedeutender Meilenstein auf ihrem weiteren Le-bensweg in Erinnerung bleiben wird.

Das Kollegium der Privaten Schulen Krüger ist stolz auf die Absolventen und wünscht ihnen für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute. Mit ihrem Abschluss ha-ben sie bewiesen, dass sie für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet sind.

Die Absolventen von oben links nach rechts unten: Maxim Ostwald, Tobias Küpker, Luca Krüger, Adrian Diekmann, Timo Westphal, Jason Helm, Felix Augstein, Gjin Haixhu, Klassenlehrer Herr Berghaus, Alexander Keil, Joel Kuchta, Daniel Goldmann, Levan Kiknavelidze, Lea Ratermann, Colin Kuchta, Jona Ziegler, David Grothaus, Maxin Reisvich, Klassenlehrerin Frau Mqarquez, Melissa Reiswich, Melek Tükel, Kim Bovenschulte, Arsiema Eyob, Sarah Klausmeyer, Julie Strübbe, Liana Unser, Lisa Volkmann, Shake Dinaj

Weitere Informationen

KRÜGER Internat und Schulen
Westerkappelner Straße 66
49504 Lotte

Telefon: 0 54 04 / 9 62 70
http://www.internat-krueger.de
info@internat-krueger.de
Facebook

Weitere News

24.06.2024

Abschlussfeier der Krüger-Schulen: Ein unvergesslicher Abend

Krüger Schulen und Internat verabschieden die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung Am 15. Juni 2024 feierten die Abiturientinnen und Abiturienten der Krüger-Schulen in Lotte-Wersen ihren erfolgreichen Schulabschluss mit einer beeindruckenden Feier im Kaffeehaus Osterhaus in Osnabrück. Der Abend begann um 18:30 Uhr und setzte sich nach Mitternacht im Alando Palais fort, wo […]

Internat Krüger

Internat Krüger

Schloss Torgelow

19.06.2024

Welches Handwerk liegt mir?

Der Weg zum Traumberuf kann weit sein – vor allem, wenn man sich noch nie Gedanken über den beruflichen Werdegang gemacht hat. Sehr gute Perspektiven bietet heute z. B. der Handwerksberuf. Ausgebildete Handwerker – egal in welcher Branche – werden überall gesucht. Schülerinnen und Schüler haben recht wenig Einblick in die klassischen Handwerksberufe, wenn nicht […]

Schloss Torgelow

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

11.06.2024

Manege frei für Feuer, Trapez und Zauberei

“Wollen sie wissen wie der Trick funktioniert?”, ruft Luca, Klasse 6, voller Begeisterung nach seinem Auftritt als Fakir auf dem Nagelbrett. Zuvor bewältigten die jungen Artisten beeindruckend leichtfüßig Nagelbrett und Glasscherben. Aber das Geheimnis bleibt natürlich bei den Beteiligten, um die Magie des Zirkus zu erhalten. Wie der Zirkus in das Lietz Internatsdorf Haubinda kam? […]

Zinzendorfschule

05.06.2024

Eröffnung des Hockeyplatzes: Schule Schloss Salem

Der neue Hockeyplatz auf dem Campus Härlen wurde am letzten Schultag vor den Pfingstferien feierlich eröffnet. Ein tolles Fest für einen fantastischen Sportplatz! Auf dem Campus Härlen fand am Freitag, den 17. Mai 2024 die feierliche Eröffnung des neuen Hockeyplatzes statt. Über einen Zeitraum von einem knappen Jahr wurde der alte Naturrasenplatz abgetragen und durch […]

Internat Solling

Zinzendorfschule
Internat Solling

Beiträge

Lieblingsziele USA und Großbritannien: Welches ist das beste Land für einen Internatsaufenthalt?

Internationalität, Toleranz und ein wertegeleitetes Miteinander prägen die Bildung von heute und die Arbeitswelt von Morgen. Bei einem Auslandsaufenthalt an einem Internat wachsen Kinder zu offenen Weltbürgern heran, lernen junge Menschen der ganzen Welt kennen und machen unvergessliche Erfahrungen. Die USA und Großbritannien sind stetig Top-Ziele für ein Auslandsjahr – aber welches Land ist die […]

Spielerisch lernen? Erfahrungen mit der Montessoripädagogik und alternativen Lernkonzepten

Unsere Schülerpraktikantin ist seit sechs Jahren auf einer Freien Schule, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichten. Für uns hat sie einen Artikel über dieses Lehrkonzept geschrieben und fasst ihre Erfahrungen zusammen. Die Hintergründe von Montessori Das Montessori Konzept wurde im frühen 20. Jahrhundert von Maria Montessori entwickelt, damit Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und lernen können.  […]

Das Hogwarts der Realität: Prinz Philip und sein Leben im Internat

„ …Oder ich schicke dich aufs Internat“ – das ist eine vermeintliche Drohung, die das ein oder andere Kind schon mal mehr oder weniger scherzhaft von seinen Eltern gehört haben mag. Aber sind Internate wirklich so streng, wie man ihnen nachsagt? Wie sieht der Alltag in Internaten aus und welche retrospektiven Ansichten haben InternatsabsolventInnen über […]

…Dann lehren sie noch heute: vom Wert moderner Internate

Von wegen oldschool… Für einige Menschen hat das Wort „Internat“ einen etwas altertümlichen Beiklang. Man könnte an verstaubte Bibliotheken, Marmorhallen, schwere Holztüren, Schuluniformen oder überwachsene Steinmauern denken. Das liegt an dem Traditionsreichtum der meisten Internate, die oft in den alten Räumlichkeiten von Klöstern und Schlössern untergebracht sind. Selten denkt man daher an IPads, Whiteboards, innovativen […]

Der große Internateführer -
Das Buch

Die ideale Ergänzung zu unserem Portal mit über 150 ausführlich vorgestellten Internaten und einem umfassenden Überblick über mehr als 300 Internate. Das Buch unterstützt alle ratsuchenden Eltern, die sich umfassend mit dem Thema Internate befassen möchten

schloss-wittgenstein

Internatsverbände

Kurpfalz Internat

© 2024 Unterwegs Verlag GmbH